Bundesteilhabegesetz

Bundesteilhabegesetz (BTHG) 2020 Was kommt auf rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte zu? Am 01.01.2020 tritt die 3. Stufe der Reform in Kraft. Damit kommt es vor allem für Menschen, die in stationären Einrichtungen leben zu gravierenden Veränderungen. Eingeführt wird z.B. das Antragsprinzip für Leistungen. Die Kenntnis eines Bedarfs reicht in Zukunft nicht mehr aus. Es kommt…

Reform des Betreuungsrechts

Bundestag und Bundesrat haben im März 2021 das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts verabschiedet.  Vorausgegangen ist ein mehrjähriger Beratungsprozess, der auch Betroffene eingebunden hatte. Nun ist der Weg frei für ein moderneres und besseres Betreuungsrecht. Das Gesetz wird am 1. Januar 2023 in Kraft treten. Die Ziele Vor der Einrichtung einer Betreuung soll…